Bläserklasse
Bei der Wahl der Instrumente, die für die Dauer eines Bläserklasse-Lehrgangs verbindlich ist, werden die Schüler sorgfältig beraten. Die Instrumentenwünsche der Schüler werden je nach Umsetzbarkeit berücksichtigt.
Alle Instrumente werden von der Oberschule zur Verfügung gestellt.
Die Gebühr beträgt 15 Euro pro Monat.
Der Musikunterricht der Bläserklasse findet zeitgleich zum traditionellen Musikunterricht am Vormittag statt. Eine Stunde Instrumentalunterricht in kleineren Gruppen wird durch eine zusätzliche Stunde Orchesterspiel ergänzt, die ebenso im Vormittagsbereich liegt.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule des Emslandes e.V. wird der Unterricht durch
erfahrene Musiklehrer erteilt.
Flyer Bläserklasse
Bläserklasse: Was ist das?
Eine Bläserklasse ist ein moderner, motivierender und effektiver Musikunterricht, in dem Kinder ein Blasinstrument erlernen. Die Lerninhalte des Unterrichts werden durch eigenes aktives Musizieren verständlicher, der Sinn des Lernens klarer.
Die Kinder der Bläserklasse bilden von Anfang an ein Blasorchester. Entsprechend sind auch die Instrumente vertreten:
- Querflöte
- Klarinette
- Alt- und Tenorsaxofon
- Posaune, Tenorhorn
- Trompete
- Tuba
Um das Orchester aufrechtzuerhalten bekommen die Kinder Unterricht über zwei Jahre an einem Blasinstrument. Eine musikalische Vorbildung ist nicht nötig.
Ein tägliches Üben von ca. zehn Minuten wird jedoch vorausgesetzt.
In der Eingangsphase lernen alle Kinder sämtliche Blasinstrumente der Bläserklasse durch Ausprobieren kennen, um herauszufinden, welches für sie besonders geeignet ist.
Spielt ein Kind bereits ein Blasinstrument, hat es in der Bläserklasse die Möglichkeit, ein weiteres Blasinstrument zu erlernen. Auch Kinder, die bereits ein anderes Musikinstrument spielen,
sind angesprochen.
Warum sollten Sie Ihr Kind in unserer Bläserklasse anmelden?
Wer in einem Orchester musiziert, ein Instrument erlernt, findet Halt und erfährt die positiven Auswirkungen gegenseitiger Rücksichtnahme und Hilfestellung. Das Lernen in einer Bläserklasse führt durch gemeinsame Auftritte zu Anerkennung auch über die Schule hinaus.
In der Bläserklasse erreichen die Kinder viele Ziele auf einmal, denn sie erlernen ein Orchesterblasinstrument und lernen die Grundlagen der Musik kennen. Darüber hinaus finden die Kinder zu einem neuen Gefühl des Miteinander. Gemeinsame Ziele schaffen ein Unterrichtsklima der Partnerschaft und Toleranz.
Der Besuch einer Bläserklasse ist ein sicherer und erfolgreicher Weg mit vielen positiven Auswirkungen.
Für interessierte Schülerinnen und Schüler findet am Donnerstag, dem 07. April 2016, um 17.30 Uhr, eine Schnupperstunde im Musikraum der Oberschule Herzlake statt.
Besondere musikalische und soziale Erlebnisse
Orchesterproben und gemeinsame Auftritte schaffen besondere musikalische und soziale Erlebnisse.
Die Teilnahme an der Bläserklasse
- stärkt die Lernmotivation und das Selbstbewusstsein
- entwickelt den Teamgeist und die Übernahme von Verantwortung in einer Gruppe
- erhöht die allgemeine Konzentrationsfähigkeit
- stärkt die Kreativität, die Merkfähigkeit und das emotionale Ausdrucksvermögen

Ich möchte mich schriftlich Anmelden!